Das Apothekensterben schreitet massiv voran. Die Anzahl der Apotheken ist auf den Stand von 1977 gesunken.
Auch der Inhaber der Marien-Apotheke setzt sich aktiv dafür ein, dass eine Patientenversorgung mit Arzneimitteln weiterhin gewährleistet sein kann. Und das betrifft auch Sie!
Die geplante Apothekenreform widerspricht dem Koalitionsvertrag und gefährdet die Patientenversorgung laut ABDA, der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
Durch viele Politikergespräche konnte im letzten Jahr eine folgenreiche Apothekenreform abgewendet werden.
Im letzten Jahr wurden intensive Aufklärungs-Gespräche mit Bundes- und Landespolitikern auch in der Marien-Apotheke geführt. So waren die SPD-Landtagsabgeordnete, Frau MdL Ruth Müller, die damalige Bundestagsabgeordnete, Frau Nicole Bauer (FDP), die Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen, Frau MdB Marlene Schönberger, sowie der Bundestagsabgeordnete MdB Florian Oßner (CSU) zu intensiven Gesprächen in der Marien-Apotheke anwesend. Kernpunkt war unter anderem die seit über 20 Jahren nicht mehr angepasste Apothekenvergütung.
Auch beim SPD-Landesparteitag 2025 war Herr Kulzer mit dem BAV (Bayerischer Apothekerverband) vor Ort, um die Situation der Apothekenlandschaft in Deutschland anzusprechen.
Bitte unterstützen Sie uns Vor-Ort-Apotheken! Wir möchten auch weiterhin mit Herzblut für Sie da sein und als regionaler Arbeitgeber etwas an die Gesellschaft zurückgeben können!
Zum Video auf YouTube